Achtung: Grundsätzlich ist bei allen Veranstaltungen für Teilnehmer unter 18 Jahren eine schriftliche Teilnahmebestätigung der Eltern erforderlich.
Code:
MG-DGS6-AB1
Kosten:
Kinder 107.00 Euro
Schüler/Azubi/Arbeitslose 107.00 Euro
Erwachsene 107.00 Euro
Mitglieder 107.00 Euro
Termine:
Beginn:
Ende:
Ort:
Gebärdensprachschule DGS-Fabrik
Schulungsraum
Habsburger Allee 37
60385 Frankfurt am Main
Freie Plätze:
2
Name:
*
Vorname:
*
Strasse:
*
PLZ:
*
Ort:
*
Tel:
Handy:
Fax:
Email:
*
Homepage:
Einzahlungsmethode:
Überweisung
Lastschrift
AGB
:
*
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Reservierungssystems „GL-Netz.de“ & DGS-Fabrik.de 1. Anmeldung So melden Sie sich an: Zu allen Veranstaltungen, außer zu Vorträgen, ist vor Beginn eine Anmeldung erforderlich. Frühzeitige Anmeldung wird dringend angeraten, denn unsere Kurse und Workshops haben eine Teilnehmerbegrenzung. Wenn mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, entscheidet die Reihenfolge des Anmeldungseingangs über die Teilnahme. Wir legen bei Überbuchung eine Warteliste an und informieren Sie, sobald ein Platz frei wird oder ein zusätzlicher Kurs möglich ist. Die Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop kann online, per Post oder per Fax erfolgen. Sobald die Anmeldung bei der DGS-Fabrik.de eingetroffen ist, erhalten Sie eine Eingangsbestätigungsmail, ein Eingangsbestätigungsfax oder eine Auftragsbestätigung. Die Anmeldung wird erst nach dem Erhalt der Betrag, die auf unsere Konto von Ihnen überwiesen wird, verbindlich. Bereits vereinbarte Starttermine werden nicht noch einmal bestätigt. Bei weniger als sechs Anmeldungen für einen Kurs behält sich die DGS-Fabrik.de vor, den Sprachkurs nicht oder mit verringerter Stundenzahl durchzuführen. Bereits angemeldete Teilnehmer werden in diesem Fall schriftlich oder telefonisch in der Woche vor dem geplanten Kursbeginn benachrichtigt, bereits gezahlte Teilnahmebeiträge werden dann in anteiliger Höhe gutgeschrieben oder auf Wunsch zurückerstattet. Auf Wunsch der Teilnehmer kann eine zu schwach belegte Veranstaltung jedoch gegen Gebührenerhöhung durchgeführt werden. Die Kursgebühren sind spätestens zu Kursbeginn (erster Unterrichtstag) fällig. Der Anspruch auf Beitragsermäßigung ist bei der Anmeldung oder während des gebuchten Seminars durch Vorlage des erforderlichen gültigen Nachweises zu beweisen. Eine nachträgliche Ermäßigung der Gebühr für bereits abgeschlossene Seminare ist nicht möglich. Auch vom Teilnehmer versäumte Unterrichtsstunden sind zu bezahlen. Wir behalten uns das Recht vor, Seminare bis spätestens 8 Tage vor Beginn des Seminars zu verlegen. Weitergehende Ansprüche der angemeldeten TeilnehmerInnen bestehen nicht. Wir können keine Gewähr für die Postzustellung und die E-Mail-Übermittlung übernehmen. Falls Sie von uns bis zwei Wochen vor Seminarbeginn keine Post oder E-Mail erhalten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Die Teilnahmegebühr ist erst mit Erhalt der Rechnung zu überweisen. Die Rechnung wird per E-Mail oder per Post zugesendet. Die Gebühr ist nach Rechnungserhalt innerhalb von 14 Tagen auf das folgende Konto zu überweisen: DGS-Fabrik.de, EKK eG, IBAN: DE12 5206 0410 0004 0044 34, BIC: GENODEEF1EK1 (wichtig: Überweisung bitte immer mit Buchungscode). Nach gesonderter Vereinbarung ist eine Zahlung des Beitrages in zwei Raten möglich. Rechnungen an Kostenträger: Wird die Teilnahmegebühr durch einen Kostenträger bezahlt, muss bei der Anmeldung eine Kostenübernahmeerklärung des Kostenträgers vorgelegt werden. Die Teilnahmegebühr kann dann entweder abgebucht oder per Rechnung bezahlt werden. Nachträgliche Rechnungsstellung auf den Namen Dritter ist nicht möglich. 2. Rücktritt durch Teilnehmer Rücktritt ist nur möglich über DGS-Fabrik.de unter genannte Kontaktdaten auf der Webseite www.dgs-fabrik.de, nicht bei den Lehrkräften. Bitte halten Sie sich in diesem Fall an unsere Fristen: Bis zu vier Wochen vor Seminarbeginn entstehen Ihnen bei einem Rücktritt Bearbeitungskosten in Höhe von 25,00 €. Bis zwei Wochen vor Seminarbeginn werden 50 % der Seminargebühren, danach die volle Gebühr erhoben und nachgefordert. Wenn ein/e Ersatzteilnehmer/in benannt wird, entfallen die Kosten bis auf eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25,00 €. Diese Bedingungen sind verbindlich und werden mit der Anmeldung anerkannt. Ein Rücktritt nach Ablauf der genannten Fristen ist nicht mehr möglich. Auch bei Nichtteilnahme und Verhinderung wegen Krankheit müssen die Kursgebühren bezahlt werden. Der Wunsch eines Seminarwechsels muss ebenfalls schriftlich erfolgen. 3. Mahnkosten Sollten Sie in Zahlungsverzug kommen, erhalten Sie eine schriftliche Zahlungserinnerung. Wenn Sie die offene Forderung weiterhin nicht begleichen, erhalten Sie eine Mahnung, wobei eine Mahngebühr von 5,00 € erhoben wird. Wird nach der Mahnung kein Zahlungseingang festgestellt, haben Sie bitte Verständnis dafür, dass Sie vom laufenden Seminar ausgeschlossen werden und wir das weitere Verfahren in anwaltliche Hände geben. 4. Teilnahmebescheinigungen Teilnahmebescheinigungen können auf Wunsch nach Abschluss eines Kurses oder Workshops ausgestellt werden. Voraussetzung ist, dass Sie regelmäßig (mindestens 70 % der Veranstaltungstermine) am Unterricht teilgenommen und die Kurs-/Teilnehmergebühr bezahlt haben. Die erste Ausfertigung einer Teilnahmebescheinigung ist unentgeltlich. Für jede weitere Ausfertigung wird eine Gebühr in Höhe von 5,00 € erhoben. 5. Datenschutz Zur Abwicklung der Seminare werden Ihre Anmeldungen in unserer Datenbank gespeichert. Diese Daten werden an niemanden außerhalb der Firma Gekom gGmbH weitergegeben. 6. Urheberschutz Das Kopieren und die Weitergabe von Lehrmaterialien, einschließlich EDV-Software, ist ohne Genehmigung nicht gestattet. Fotografieren und Filmen während der Seminare ist ohne Genehmigung nicht gestattet. 7. Haftung für Schäden Die Teilnahme am Unterricht erfolgt auf eigene Gefahr. Die DGS-Fabrik.de haftet nicht im Fall von Leistungsverzug, Unmöglichkeit der Leistungserbringung, Unfällen oder sonstigen Schädigungen der Teilnehmer/innen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Sprachschule oder bei ihr Beschäftigter. Schadensersatzansprüche beschränken sich auf die Höhe der Seminargebühr. 8. Hausordnung Bitte behandeln Sie alle Einrichtungsgegenstände schonend und hinterlassen Sie die Räume sauber und ordentlich. Haben Sie bitte auch Verständnis dafür, dass Ihnen das Rauchen nur in den Pausen und außerhalb der Schulungsräumlichkeiten gestattet ist. 9. Schlussbestimmungen Salvatorische Klausel: Ist eine der vorstehenden Geschäftsbestimmungen unwirksam, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen nicht. Der Gerichtsstand ist Frankfurt am Main (Deutschland) Stand – 10. März 2014
Nein, ich habe die AGB gelesen und bin damit nicht einverstanden.
Ja, ich habe die AGB gelesen und bin damit einverstanden.
Ich möchte in Zukunft regelmäßig den Newsletter abonnieren
Anmerkung: